Rezept für Waffeln – leckerer Waffelteig - Waffeln einfach selber backen

Waffelteig Rezept – Grundrezept für Waffeln – einfacher Waffelteig – gelingt immer!

Wenn ich nach einem Rezept aus meiner Küche häufig gefragt wurde, dann nach dem Waffelteig Rezept für meine frischen Waffeln. Bereits vor dem Auszug aus dem Elternhaus, hatte ich mein eigenes Grundrezept für Waffeln in meinem Ordner und ich kann gar nicht mehr zählen, wie häufig ich diesen Waffelteig und diese Waffeln bereits für meine Freunde und mich gemacht habe. Ob belgische Waffeln oder brüsseler Waffel, ob in Herzform oder als Kastenform – Hauptsache lecker. 

Rezept für leckere Waffeln mit einfachen Zutaten und schneller Zubereitung. Waffeln passen sowohl zum Frühstück und Brunch, aber auch zum Kaffee am Nachmittag. Besonders beliebt sind leckere Waffeln im Winter.
Rezept für Waffeln – leckerer Waffelteig - Waffeln einfach selber backen

Zutaten für den Waffelteig – das Grundrezept für Waffeln

  • 300g Mehl
  • 3 Esslöffel Zucker (60g)
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanilinzucker
  • 1 Fläschchen Zitronenaroma (oder ein paar Spritzer Zitrone)
  • etwas Kokosraspeln (ca. 60g)
  • 2 Eier
  • 70-80g Margarine (oder Butter)
  • Milch zum verdünnen (ca. 400g)

Möglicher Waffelbelag

  • Puderzucker
  • Zimt
  • heiße Kirschen
  • Sahne
  • Vanille-Eis
  • Erdbeeren
  • Nutella

Waffelteig Rezept und Waffeln Grundrezept – Anleitung

Mein Waffeln Grundrezept ist wirklich ganz einfach: alles der Reihenfolge der Rezeptes nach in eine Rührschüssel geben, die auf einer Waage steht (deshalb auch die Milchangabe in g statt ml) und dann alles zusammen mixen. Lediglich bei der Milch würde ich erst einmal nur die Hälfte beigeben und nach und nach mehr hinzugeben, bis der Waffelteig so ist, wie man ihn gerne hätte.

Manche mögen den Teig lieber fest, da die Waffeln dann etwas knuspriger werden. Manche verdünnen den Teig gerne mehr, da er dann mehr Masse ergibt und die Waffeln weicher werden.

Ich mache das Waffeleisen meist schon an, wenn ich alle Zutaten auf dem Küchentisch stehen habe. So ist es richtig schön heiß, wenn der Teig fertig ist. Je länger man mixt, desto lockerer wird die Waffel. Bei mir macht das die Kitchen Aid mit dem normalen Mix-Haken und mixt dann für ca. 5 Minuten.

Wenn das Waffeleisen heiß ist, sollte man beide Seiten der Teflon-Fläche vor jeder Waffel mit etwas Margarine oder Butter einölen. Ich gebe bei meinem Waffeleisen immer ca. 2,5 Esslöffel Teig in das Waffeleisen. Je länger die Waffel backt, desto brauner und knuspriger wird sie. Man kann es für jeden Gast also individuell lang backen lassen.

Wenn die Waffel fertig ist, wird sie vorsichtig mit einer Gabel oder einem Spachtel entnommen und bei mir auf einem Backofen Gitterrost zum leichten auskühlen gelegt, damit sie die Feuchtigkeit nicht direkt an den Teller weitergibt.

Waffelteig Rezept - Waffeln Grundrezept.- einfacher leckerer Waffelteig - Waffeln einfach selber backen

Waffeln selber backen – einfaches Waffeln Grundrezept

Ob die Waffeln aus meinem Waffelteig Rezept und Grundrezept für Waffeln im Ergebnis weich oder lieber knusprig sein sollen liegt an der späteren Backzeit. Das Waffelrezept kann man ganz leicht je nach Jahreszeit anpassen und somit auch weihnachtliche Waffeln backen. Ich habe immer gerne zum Wochenende hin Waffelteig im Kühlschrank, da ich so schnell Waffeln machen kann, wenn Besuch oder Familie zu besuch kommt. Wenn Sonntag morgen Waffelteig im Kühlschrank steht, gibt es so auch zum Frühstück gerne einmal Waffeln.

Belgische Waffeln einfaches Rezept – leckerer Waffelteig
Lockere und trotzdem knusprige Waffeln, wie diese belgischen Waffeln zaubert man schnell und leicht ohne Wartezeiten aus einfachen Zutaten. Schmeckt absolut lecker und am besten, wenn sie noch leicht warm sind.
Probiert auch meine Belgischen Waffeln aus
Belgische Waffeln - Rezept einfach und schnell - gelingen immer - Belgische Waffeln Rezept - leckerer Waffelteig
Waffeln Grundrezept.- einfacher leckerer Waffelteig - Waffeln einfach selber backen

Tipps zur Waffel Zubereitung des Waffelteig Rezept

Wenn man mein Waffelteig Rezept noch etwas abändern möchte, dann kann man natürlich auch einige Zutaten, wie Zitrone, Vanillezucker oder Kokosraspeln weglassen. Es funktioniert mit Vollmilch, haltbarer Milch, fettarme Milch und lactosefreier Milch. Weitere Milcharten habe ich noch nicht ausprobiert und überlasse dies gerne euch. Ebenso, falls ihr mit Vollkorn-Mehl experimentieren wollt.

Wenn ihr Schoko-Waffeln mit Schokoladen-Geschmack ausprobieren wollt, gibt ihr einfach noch 1-2 Esslöffel Backkakao (keinen normalen Kakao) hinzu und braucht vielleicht noch ein wenig mehr Milch. Zur Weihnachtszeit probiert einmal die weihnachtlichen Waffeln mit Schokolade und zusätzlich 1-2 Teelöffel Zimt aus. Richtig lecker!

Der Teig reichte bei meinem großen Waffel-Automat für ca. 6 Waffeln. Jeder wird von einer Waffel gut satt. Den restlichen Teig habe ich luftdicht im Kühlschrank aufbewahrt und wenn er trotzdem etwas fester wurde dann mit einem Esslöffel Milch wieder etwas verdünnt.

Rezept für Waffeln – leckerer Waffelteig - Waffeln einfach selber backen

Waffeln Grundrezept – Rezept für Waffeln – einfacher Waffelteig – gelingt immer!

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Backzeit pro Waffel: 3 Minuten
Arbeitszeit: 13 Minuten
Gericht: Kuchen, Muffins, Brownies & Co
Land & Region: Deutsch
Keyword: Waffeln
Portionen: 12 Waffeln
Kalorien: 204kcal
Bewertung:

Zutaten
 

Anleitungen
 

  • Mehl, Zucker, Margarine, Kokosraspeln, Eier, Backpulver, Vanillezucker und Zitronenaroma in Rührschüssel geben.
    300 g Weizenmehl 405, 60 g Zucker, 70 g Margarine, 60 g Kokosraspeln, 2 Eier, 0,5 Päckchen Backpulver, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Fläschen Zitronenaroma
  • Milch nach und nach hinzugeben und je nach gewünschter Konsistenz die Menge etwas anpassen. Je weniger Milch, desto knuspriger werden die Waffeln später.
    350 g Vollmilch 3,5%
  • Nach dem der Teig für ca. 3 Minuten mit dem Mixer verrührt wurde in erhitztes Waffeleisen geben. Ca. 2-3 Minuten warten, je nach gewünschter Bräune der Waffeln. 3 Minuten Timer hier starten
  • Waffeln auf einem Kuchengitter leicht auskühlen lassen und am besten lauwarm mit Puderzucker, Vanilleeis, Sahne, Zimt, heißen Kirschen oder Nutella servieren.

***

Nutrition Facts
Waffeln Grundrezept – Rezept für Waffeln – einfacher Waffelteig – gelingt immer!
Amount per Serving
Calories
204
% Daily Value*
Fat
 
9
g
14
%
Saturated Fat
 
4
g
25
%
Polyunsaturated Fat
 
1
g
Monounsaturated Fat
 
3
g
Cholesterol
 
4
mg
1
%
Sodium
 
75
mg
3
%
Potassium
 
95
mg
3
%
Carbohydrates
 
27
g
9
%
Fiber
 
1
g
4
%
Sugar
 
7
g
8
%
Protein
 
4
g
8
%
Vitamin A
 
257
IU
5
%
Vitamin C
 
1
mg
1
%
Calcium
 
42
mg
4
%
Iron
 
1
mg
6
%
* Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Sagen Sie uns wie es geklappt hat!

Waffeln sind perfekt, um schnell einen Kuchenersatz zu haben und halten lange satt, wenn man keinen Fertigteig kauft. Fertige Waffeln kann man übrigens auch gut als Snack für unterwegs mitnehmen und können auch so manche Fahrt mit der Bahn oder dem Auto überbrücken 😉 !

Viel Spaß beim ausprobieren und guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pin
WhatsApp
Twittern
Teilen
E-Mail