Scones – Englische Brötchen schnell selbstgemacht - Rezept Scones - Einfaches Rezept für Original englische Scones für HighTea und zum Frühstück

Scones Rezept – Englische Brötchen schnell selbstgemacht

Bestes scones Rezept, denn Scones sind die kleinen englischen Brötchen oder auch britischen Brötchen, die zur Tea Time dazugehören. Nicht nur für den 5 Uhr Tee bei der Queen im Buckingham Palace werden die leckeren Minibrötchen mit Marmelade und Clotted Cream serviert. Bekannt sind die kleinen Kuchenartigen Scones von den Etageren der Teezeremonie neben Sandwiches und Macarons.

Leckere Scones, die britischen und englischen Brötchen schnell selbstgemacht. Einfache Zutaten für den nicht so süßen Mürbeteig und super schnell stehen die fertigen Scones zur Tee Zeit und Tee Zeremonie auf dem Tisch. Scones wie bei der Queen zur Tea Ceremony mit Marmelade und Clotted Cream.
Scones – Englische Brötchen schnell selbstgemacht - Rezept Scones - Einfaches Rezept für Original englische Scones für HighTea und zum Frühstück
Scones – Englische Brötchen schnell selbstgemacht - Rezept Scones - Einfaches Rezept für Original englische Scones für HighTea und zum Frühstück

Zutaten für Scones Rezept

  • 350g Weizenmehl 405
  • 3 Esslöffel Zucker (ca. 55g)
  • 3 Teelöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 125g Margarine
  • 150g Joghurt (z.B. griechisch)
  • 1 Ei
  • 3 Esslöffel Milch

Anleitung für das Gebäck

  • Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
  • Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Rührschüssel verrühren.
  • Nun mit kalter Margarine und kaltem griechischen Joghurt mit einem Knethaken in der Küchenmaschine kurz verrühren lassen. Der Teig sollte noch etwas krümelig sein.
  • Danach auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen kneten bis der Teig eine Einheit wird. Achtung, der Teig darf nicht warm werden.
  • Teig nun ca. 1-2cm dick ausrollen und mit einem ca. 7cm Durchmesser-Ring ausstechen.
  • 12 Scones ausstechen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Nun aus dem Ei und etwas Milch eine Masse in einer kleinen Schale verquirlen und mit einem Pinsel bestreichen.
  • Anschließend für 15 Minuten bei 160°C Umluft in den Backofen geben.
  • Auskühlen lassen und mit Marmelade, Clotted Cream oder Sahne zu Kaffee oder Tee servieren.
Scones – Englische Brötchen schnell selbstgemacht - Rezept Scones - Einfaches Rezept für Original englische Scones für HighTea und zum Frühstück

Tea Time & Tee Zeremonie mit Gebäck

Wenn ich an die typisch englische Tea Time denke, dann sehe ich gedanklich als Erstes an das Gebäck, die Scones dazu. Die aus nicht-süßem Mürbeteig bestehenden kleinen Brötchen gehören zu jeder Tee Zeremonie, wie in London dazu. Ursprünglich kam das Scones Rezept aus Schottland und sie wurden damals in einer Pfanne gebraten. Inzwischen gehen die Minibrötchen dank Backpulver wunderbar hoch und können im Backofen gebacken werden.

Scones – Englische Brötchen schnell selbstgemacht - Rezept Scones - Einfaches Rezept für Original englische Scones für HighTea und zum Frühstück

Die englischen und britischen Brötchen gehören zu jeder High Tea Ceremony zwischen Sandwiches und Macarons auf eine Etagere. Dazu serviert man gerne Marmelade, Honig und Clotted Cream. Ich esse meine Gebäck am liebsten mit selbst gemachter Erdbeer-Marmelade und etwas Schlagsahne statt der dicken Clotted Cream.

Scones – Englische Brötchen schnell selbstgemacht - Rezept Scones - Einfaches Rezept für Original englische Scones für HighTea und zum Frühstück

Scones wie bei der Queen zur Tea Time

Ich habe die kleinen englischen Brötchen schon häufiger gegessen, die extrem bröselig und trocken von der Textur waren. Generell soll man den Teig nicht zu lange mixen oder bearbeiten. Der Teig sollte am besten kalt bleiben. Manchmal entscheiden Kleinigkeiten über die Textur und wie extrem das Gebäck dann aufgeht.

Scones – Englische Brötchen schnell selbstgemacht - Rezept Scones - Einfaches Rezept für Original englische Scones für HighTea und zum Frühstück

Bei meinem Scones Rezept werden die Minibrötchen von außen typisch kross, aber von innen bleiben sie soft und feucht. Man könnte sie auch gut nur mit etwas Butter bestreichen und pur essen. Allerdings möchte man zu dem kleinen Gebäck gerne den britischen Stil beibehalten zum englischen Tee.


Erdbeermarmelade selbstgemacht – einfach
Schnell und einfache Erdbeermarmelade zum selber machen und selber kochen. Marmelade selbst herstellen aus frischen Zutaten als Brotbelag.
Probiert auch unsere selbst gemachte Marmelade
Rezept Erdbeermarmelade einfach - Marmelade schnell gemacht - Marmelade aus Erdbeeren selber machen - frische Erdbeeren, Tiefkühl Erdbeeren, TK Erdbeeren
Saftige lockere Muffins – Rezept für fluffige Muffins mit Blaubeeren
Blaubeer Muffin Rezept, dass lockere und leckere Muffins erzeugt, ganz ähnlich dem Starbucks Muffins Rezept.
Passend zur Tea Time noch ein paar Muffins?
Blaubeer-Muffins wie in Amerika - US Blueberry Muffins - Einfach - Blaubeer Muffins Rezept - beste fluffige Muffins

Scones – Englische Brötchen schnell selbstgemacht - Rezept Scones - Einfaches Rezept für Original englische Scones für HighTea und zum Frühstück

Scones Rezept zum Tee und Kaffee

Das Scones Rezept besteht aus einfachen Zutaten und ist super schnell gebacken. Sie schmecken frisch gebacken und noch leicht warm super lecker. Natürlich muss man keinen Tee servieren sondern kann auch genüsslich Kaffee oder eine heiße Schokolade dazu trinken.

Dazu würde ich noch ein paar Blaubeer-Muffins und Schokoladen-Kekse oder knusprige Cornflakes Kekse servieren. Diese besonderen Biskuits sind richtig typisch auch als Mitbringsel, wenn man z.B. zu einer Feier bei einer Englisch-Unterrichts-Klasse geht oder einfach eine Motto-Party besucht.

Scones – Englische Brötchen schnell selbstgemacht - Rezept Scones - Einfaches Rezept für Original englische Scones für HighTea und zum Frühstück

Scones – Englische Brötchen schnell selbstgemacht

Zubereitungszeit: 4 Minuten
Backzeit: 15 Minuten
Arbeitszeit: 19 Minuten
Gericht: Brote & Stuten
Land & Region: Englisch
Keyword: Brötchen, Frühstück, Mürbeteig
Portionen: 12 Stück
Kalorien: 195kcal
Bewertung:

Equipment (Empfehlungen)

Zutaten
 

Anleitungen
 

  • Backofen auf 160°C Umluft vorheizen
  • Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Rührschüssel verrühren.
    350 g Weizenmehl 405, 3 Esslöffel Zucker, 3 Teelöffel Backpulver, 1 Prise Salz
    Scones – Englische Brötchen schnell selbstgemacht - Rezept Scones - Einfaches Rezept für Original englische Scones für HighTea und zum Frühstück
  • Kalte Margarine und kalten griechischer Joghurt hinzufügen und mit einem Knethaken in der Küchenmaschine kurz verrühren lassen. Der Teig sollte noch etwas krümelig sein.
    125 g Margarine, 150 g Griechischer Joghurt
  • Nun auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen kneten bis er eine Einheit wird. Achtung, der Teig darf nicht warm werden.
  • Teig nun ca. 1-2cm dick ausrollen und mit einem ca. 7cm Durchmesser-Ring ausstechen.
    Scones – Englische Brötchen schnell selbstgemacht - Rezept Scones - Einfaches Rezept für Original englische Scones für HighTea und zum Frühstück
  • 12 Scones ausstechen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Anschließend aus dem Ei und etwas Milch eine Masse in einer kleinen Schale verquirlen und mit einem Pinsel bestreichen.
    1 Ei, 3 Esslöffel Vollmilch 3,5%
  • Scones nur für 15 Minuten bei 160°C Umluft in den Backofen geben. 15 Minuten Timer hier starten
  • Auskühlen lassen und mit Marmelade, Clotted Cream oder Sahne zu Kaffee oder Tee servieren.
    Scones – Englische Brötchen schnell selbstgemacht - Rezept Scones - Einfaches Rezept für Original englische Scones für HighTea und zum Frühstück

***

Nutrition Facts
Scones – Englische Brötchen schnell selbstgemacht
Amount per Serving
Calories
195
% Daily Value*
Fat
 
9
g
14
%
Saturated Fat
 
2
g
13
%
Trans Fat
 
1
g
Polyunsaturated Fat
 
2
g
Monounsaturated Fat
 
4
g
Cholesterol
 
15
mg
5
%
Sodium
 
169
mg
7
%
Potassium
 
60
mg
2
%
Carbohydrates
 
23
g
8
%
Fiber
 
1
g
4
%
Sugar
 
1
g
1
%
Protein
 
4
g
8
%
Vitamin A
 
405
IU
8
%
Vitamin C
 
1
mg
1
%
Calcium
 
40
mg
4
%
Iron
 
1
mg
6
%
* Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Sagen Sie uns wie es geklappt hat!

Tea Time mit den perfekten Minibröchen, die nicht zu trocken sind, sondern richtig lecker. Die Scones passen zum Tee oder zur gemütlichen Kaffee-Zeit, aber auch zu einem großen Frühstück oder leckeren entspannten Brunch. Die knusprigen Brötchen sehen niedlich aus und schmecken richtig gut. Gerne zeige ich euch in Zukunft noch weite Varianten von meinem Scones Rezept, aber dieses gehört zu meinen absoluten Favoriten. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pin
WhatsApp
Twittern
Teilen
E-Mail