Bestes Saatenbrot Körnerbrot Rezept ohne Mehl und ohne Hefe als leckeres Low Carb Brot. Das weiche Körnerbrot ist glutenfrei, vegan und dabei ein echter Sattmacher. Brot ohne Mehl und ohne Zucker ist mit diesem Mischbrot wichtig, um Gesund zu leben und sich bewusst zu ernähren. Bestes Rezept für ein schnelles Körnerbrot nur mit Körnern ist unser bestes Fitnessbrot. Außen eine knusprige Kruste und innen ganz soft, trotz der vielen Körner.
Zutaten für unser Saatenbrot Rezept
- 240g Sonnenblumenkerne
- 90g Kürbiskerne
- 75g klein gehackte Mandeln
- 80g Chiasamen
- 180g geschrotete Leinsamen
- 50g Flohsamenschalen
- 40g ungeschälte Sesamkörner
- 40g klein gehackte Walnüsse
- 3 Esslöffel Erdnussmus (alternativ Mandelmus oder Sesammus Tahini)
- 1 Esslöffel Ahornsirup
- 1,5 Teelöffel Salz
- 1 Zitrone ausgequetscht
- 450 ml Wasser lauwarm
Bei der Menge und Auswahl der Körner kann man beliebig etwas verändern. Allerdings benötigt man für die Bindung des Brotes auf jeden Fall Chiasamen, Flohsamenschalen und Leinsamen, sowie ein Nussmus und Ahornsirup. Uns macht es selbst viel Spaß manchmal etwas bei den Körnern zu verändern oder anderes Nussmus zu nutzen. Beim Ahornsirup kann man als Alternative zu Honig oder Agavendicksaft greifen.
Anleitung zum Backen vom Saatenbrot Rezept
- Zunächst alle trockenen zerkleinerten Zutaten (Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Mandeln, Chiasamen, Leinsamen, Flohsamenschalen, Sesam, Walnüsse und Salz) in der Küchenmaschine oder per Hand mischen.
- Danach die flüssigen Zutaten (Erdnussmus, Ahornsirup, Zitronensaft und Wasser) dazugeben und gut durchmischen lassen – es kann dabei etwas lauter werden :). Ich lasse den Teig immer für mindestens 5 Minuten bei höherer Stufe mixen.
- Den Teig in eine Backform (am besten mit Löchern) mit Backpapier ausgelegt geben und fest drücken. Danach für mindestens 50 Minuten quellen lassen. Je länger man wartet, desto weicher und stimmiger wird das Resultat. Man kann den Teig auch über Nacht quellen lassen.
- Den Backofen zum Saatenbrot backen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und das Brot für 25 Minuten zunächst “in Form” backen.
- Nach 25 Minuten das Brot kurz aus dem Backofen nehmen, das Backpapier entfernen und dann für weitere 45 Minuten ohne Form direkt auf einem Gitterrost oder in einer Brotbackform mit Löchern fertig backen.
- Brot danach aus der Form nehmen (wenn eine genutzt wurde) und auskühlen lassen. Das Brot speichert viel Wärme und braucht länger zum Auskühlen, als man es von anderen Broten gewöhnt ist.
Gesundes Fitnessbrot als Sattmacher Körnerbrot – unser einfaches Saatenbrot Rezept ohne Mehl…
Früher oder später kommt man als Fitness-Fan an den Punkt, sich Gedanken über gesundes Brot zu machen. Wie kann man seinem Körper weniger Gluten durch Mehl, wie Weizenmehl oder Dinkelmehl zuführen und trotzdem ein leckeres Brot genießen? Ich habe nach einigen Versuchen nun das leckerste und beste Körnerbrot ohne Mehl und ohne Hefe gefunden.
Gesundes Saatenbrot Rezept ohne Mehl
Ich liebe dunkle Brote, Saatenbrote und Körnerbrote, da ich damit bereits aufgewachsen bin. Dunkle Körnerbrote, die allerdings kein direktes Schwarzbrot sind, findet man nicht so häufig. Daher kann man sich hier am besten helfen, indem man lediglich die gewünschten Zutaten mischt, etwas wartet und dann das beste Brot aller Zeiten selber für sich backt. Man kann bei dem Rezept nichts falsch machen und das Brot gelingt immer.
Körnerbrot Rezept – einfach Brot ohne Mehl selber backen
Leckeres Brot ohne Mehl klingt schon fast zu gut um wahr zu sein. Gesundes Brot ohne Hefe und ohne Backpulver als Treibmittel kling noch einmal besser und einfacher. Unser Körnerbrot Rezept besteht überwiegend aus Saaten, also aus Samen oder Körnern. Es gilt als Low Carb Brot und ist vegan, da es ohne Eier und ohne Milch gebacken wird.
Glutenfreies Brot und Low Carb Brot
Unser selbst gebackenes Saatenbrot Körnerbrot Rezept gilt als Mischbrot. Die Zutaten werden nur gemischt und die Brotmasse wird dann zum Quellen beiseite gestellt. Das glutenfreie Brot ist ein schnelles Körnerbrot, das entweder über Nacht quellen kann oder auch nur ein bis zwei Stunden. Die Backzeit des Low Carb Brotes liegt insgesamt bei ungefähr 70 Minuten. Dann hat das gesunde Brot unserer Meinung nach, die perfekte Konsistenz – außen kross und innen zart.
Saatenbrot schnell selbst gebacken – gegen Heißhunger Attacken
Beeindruckend, wie lecker ein Brot schmecken kann, selbst ohne die klassischen Brotzutaten. Beim typischen Mehlbrot bekommen wir kaum ein Sättigungsgefühl und hören eher aus Vernunft auf, zu essen. Das ist komplett anders beim Saatenbrot, wo die Lust auf das Brot ist fast größer ist, als man hinterher wirklich essen kann. Das Saatenbrot ist ein wahrer Sattmacher und damit perfekt um gesünder zu leben und keinen Heißhunger zu bekommen.
Der beste Körnerbrot Belag
Es gibt nichts leckeres als frisches Körnerbrot mit leckerem Belag. Am liebsten essen wir unser Saatenbrot mit frischem Käse belegt. Ebenfalls schmeckt Schmierkäse mit frischen Radieschen oder Gurke und Schnittlauch super gesund und lecker zu dem Brot. Alternativ können wir Spiegeleier oder gekochte Eier als Belag auf dem Körnerbrot empfehlen. Richtig gesund schmeckt das Brot zu einer Avocado oder einer aufgeschnittenen Tomate. Eine süßere Kombination schmeckt uns mit selbst gemachter Marmelade oder dunkler Schokoladen Creme so richtig gut.
Gute Zutaten bei unserem Saatenbrot Rezept
Viele der Zutaten für das leckere Saatenbrot Rezept haben wir immer zu Hause. Da wir gerne Müsli essen und oft ähnliche dunkle Brote backen, haben sich bereits einige Körner und Nüsse in der Speisekammer angesammelt. Ich bin übrigens nach wie vor froh, dass Flohsamenschalen nichts mit Flöhen zu tun haben. Man kennt die Hülsen auch unter dem Begriff Psyllium und es sind Samenhülsen von Wegericharten, also von wilden Kräutern.
Auch wenn wir nicht komplett nach strengen Low Carb Regeln oder sogar vegan leben, so genießen wir dieses Brot aktuell sehr gerne. Allerdings freuen wir uns alternativ auch immer über unsere süßen Milchbrötchen mit Schokolade oder unser frisches Ciabatta Brot, sowie leckere klassische Sonntagsbrötchen. Die Mischung macht es für uns so besonders und wir freuen uns, immer neue Rezepte zu genießen.
Equipment (Empfehlungen)
Zutaten
- 240 g Sonnenblumenkerne
- 90 g Kürbiskerne
- 75 g Mandeln, gehackt
- 80 g Chiasamen
- 180 g Leinsamen, geschrotet
- 50 g Flohsamenschalen
- 40 g Sesam, ungeschält
- 40 g Walnüsse
- 3 Esslöffel Erdnussmus alternativ Mandelmus oder Sesammus (Tahini)
- 1 Esslöffel Ahornsirup
- 1,5 Teelöffel Salz
- 1 Zitrone ausgequetscht
- 450 ml Wasser lauwarm
Anleitungen
- Zunächst alle trockenen Zutaten in der Küchenmaschine oder per Hand mischen.240 g Sonnenblumenkerne, 90 g Kürbiskerne, 75 g Mandeln, gehackt, 80 g Chiasamen, 180 g Leinsamen, geschrotet, 50 g Flohsamenschalen, 40 g Sesam, ungeschält, 1,5 Teelöffel Salz, 40 g Walnüsse
- Danach flüssige Zutaten dazugeben und gut durchmischen lassen.3 Esslöffel Erdnussmus, 1 Esslöffel Ahornsirup, 1 Zitrone, 450 ml Wasser
- Den Teig in eine Backform mit Backpapier geben und fest drücken. Danach für mindestens 50 Minuten quellen lassen. Je länger man wartet, desto weicher wird das Resultat. 50 Minuten Timer hier starten
- Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen und das Brot für 25 Minuten zunächst backen. 25 Minuten Timer hier starten
- Nach 35 Minuten das Brot kurz aus dem Backofen nehmen, das Backpapier entfernen und dann für weitere 45 Minuten ohne Form direkt auf einem Gitterrost oder in einer Brotbackform mit Löchern fertig backen. 45 Minuten Timer hier starten
- Brot danach aus der Form nehmen, wenn eine genutzt wurde und auskühlen lassen. Das Brot speichert viel Wärme und braucht länger zum Auskühlen als man es von anderen Broten gewöhnt ist.
***
Wenn man möchte, kann man auf das Brot vor dem Backen noch Sesam, Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne geben und andrücken. Körner als Topping machen das Saatenbrot noch einmal knackiger.
Unser gesundes Brotrezept ohne Mehl gehört zu unseren aktuellen Lieblingsrezepten. Gerne kombinieren wir das leckere Körnerbrot mit unserem griechischen Salat oder unserem Melonensalat. Viel Spaß beim Ausprobieren!
1 Antwort
Habe das Saatenbrot bei Pinterest gesehen und muss sagen es schmeckt wirklich super und bleibt frisch. Bis man das erste Mal zwar alle Körner im Supermarkt gefunden hat, dauerte es etwas, aber dann klappt es wirklich gut. Selbst mein Mann mag nun Körnerbrot. Danke für das Rezept und ein neuer Follower ist euch sicher!