Einfacher süßer Stuten - gelingt immer - wie beim Bäcker - frisch selbst gebacken - Sonntagsfrühstück - Stuten und süßes Weißbrot

Einfacher süßer Stuten – Brot Rezept – Leckeres Brot schnell selbstgemacht

Nachfolgend mein Rezept für einen einfachen süßen Stuten schnell selbstgemacht als leckeres Sonntagsbrot. Mein einfaches Rezept für einen leckeren süßen Stuten mit Trockenhefe.

Mein Rezept für einen einfachen und süßen Stuten, schnell selbstgemacht als leckeres Sonntagsbrot, auch für Anfänger geeignet. Viel Spass beim Nachbacken meines Rezeptes für einen leckeren und lockeren Stuten mit Trockenhefe.
Einfacher süßer Stuten - gelingt immer - wie beim Bäcker - frisch selbst gebacken - Sonntagsfrühstück - Stuten und süßes Weißbrot

REZEPT SÜSSER STUTEN

Zutaten:

  • 500g Mehl (405)
  • 1 Paket Trockenhefe (unterrühren)
  • 140g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier (Größe M)
  • 200ml lauwarme Milch
  • 75g weiche Margarine

180°C (Oben/Unten)
50 Minuten backen

Zubereitung und Backanleitung:

  • Zunächst ein Tütchen Hefe unter das Mehl vorsichtig heben und leicht durchrühren.
  • Im Anschluß daran dann den Zucker, die zwei mittelgroßen Eier, und die Milch, sowie die Margarine (oder Butter) und Salz hinzugeben
  • Mit dem Mixer gut vermischen (Knethaken) bis ein fester Teig entstanden ist.
  • Den Teig anschließend circa 1 Stunde gehen lassen (an einem warmen Ort ohne Luftzug – bei Zimmertemperatur)
  • Der Teig sollte sich in der Zwischenzeit verdoppelt haben und dann in eine gefettete Kastenform geben
  • Ca. 15 Minuten abgedeckt in der Form noch einmal gehen lassen (in der Zeit den Ofen vorheizen)
  • Das süße Brot 45 Minuten lang bei 180°C (Ober/Unter-Hitze) backen
  • nach ca. 10-15 Minuten kann man den Teig für eine schönere Bruchkante einschneiden (am besten das Messer anfeuchten)
Einfacher süßer Stuten - gelingt immer - wie beim Bäcker - frisch selbst gebacken - Sonntagsfrühstück - Stuten und süßes Weißbrot

Einfacher süßer Stuten – Mein Back Rezept

Ich verrate euch heute mein Lieblingsrezept für einen süßen Hefestuten. Ich bin in Düsseldorf aufgewachsen und da gehörte von klein an das süße Brot zu einem perfekten Morgen einfach dazu, am liebsten zu meiner selbst gekochten Erdbeer-Marmelade.

Erdbeermarmelade selbstgemacht – einfach
Schnell und einfache Erdbeermarmelade zum selber machen und selber kochen. Marmelade selbst herstellen aus frischen Zutaten als Brotbelag.
Probiert unsere selbst-gemachte Erdbeer-Marmelade
Rezept Erdbeermarmelade einfach - Marmelade schnell gemacht - Marmelade aus Erdbeeren selber machen - frische Erdbeeren, Tiefkühl Erdbeeren, TK Erdbeeren
Stutenbrot süß – einfach und lecker
Einfaches Rezept für leckeres süßes Stutenbrot aus Hefeteig mit verschiedenen Möglichkeiten – ob Mandelbrot, Rosinenbrot oder klassischer Stuten.
Probiert auch unseren weiteren süßen Stuten
Stuten als suesses Osterbrot - einfachen Sonntagsstuten selbst backen - Stutenbrot - Leckerster Stuten
Rezept süßer Stuten als Osterbrot und Hefezopf
Einfaches Rezept für leckeren süßen Stuten und Hefezopf als Osterbrot zum Oster-Frühstück. Weich und fluffig einfach lecker mit Marmelade, Eiern, Käse, Wurst oder Schokoladenaufstrich. Wahlweise auch mit Mandeln oder Rosinen zu backen.
Probiert auch unser süßes Osterbrot als Stuten
Rezept Süßer Stuten als Osterbrot - Hefezopf zum Oster-Frühstück - einfach gemacht
Einfacher süßer Stuten - gelingt immer - wie beim Bäcker - frisch selbst gebacken - Sonntagsfrühstück - Stuten und süßes Weißbrot

Als ich allerdings aus Düsseldorf wegzog und eher geschmacklose Weißbrote probierte, fing ich an, mein süßes Hefebrot selbst zu backen. Auch wenn ich am Anfang Respekt vor der Hefe hatte, habe ich nun ein leichtes Rezept gefunden, das ich inzwischen immer wieder gerne backe.

Einfacher süßer Stuten - gelingt immer - wie beim Bäcker - frisch selbst gebacken - Sonntagsfrühstück - Stuten und süßes Weißbrot

Man braucht keine außergewöhnlichen Zutaten und auch nicht viel Zeit bei der Zubereitung. Daher ist der Stuten so beliebt, wenn man am frühen Abend feststellt, dass man für den nächsten Tag noch ein Brot braucht.

Einfacher süßer Stuten - gelingt immer - wie beim Bäcker - frisch selbst gebacken - Sonntagsfrühstück

Ein süßer Stuten gehört bei uns immer zu allen großen Familienfeiern und Familienfrühstücken mit auf den Tisch. Ich habe noch weitere Rezepte von leckeren Hefestuten, die ich euch gerne ebenfalls zeigen kann, allerdings gehört dieses Hefestuten-Rezept zu meinen Favoriten.

Einfacher süßer Stuten - gelingt immer - wie beim Bäcker - frisch selbst gebacken - Sonntagsfrühstück - Stuten und süßes Weißbrot

Deutsches Brot oder German Bread ist weltweit beliebt und auch ich vermisse den süßen Butterstuten, wenn ich ihn lange Zeit nicht gegessen habe. Ich zeige euch wie man das leckere Brot einfach selbst backen kann und wie schnell man den Brotteig fertig gestellt hat.

Einfacher süßer Stuten - gelingt immer - wie beim Bäcker - frisch selbst gebacken - Sonntagsfrühstück - Stuten und süßes Weißbrot

Am liebsten esse ich den Stuten natürlich frisch gebacken, da er dann noch richtig weich und fluffig ist. Darauf streiche ich dann manchmal nur etwas Butter oder auch Nutella sowie Marmelade. Mittags mag ich dann lieber einen milden Käse oder einen Frischkäse als Aufstrich und natürlich passen auch gekochte Eier immer wieder perfekt – aber dafür gibt es auch das besondere “Osterbrot-Rezept“.

Wenn ihr das süße Brot bereits am Vorabend backen möchtet, damit ihr am Sonntag nicht extra früh aufstehen müsst, empfiehlt es sich, vor dem Abendessen das weiche Brot zu backen und dann noch ein paar Stunden auskühlen zu lassen. Anschließend in Alufolie verpacken und das Brot ist zum Frühstück noch absolut frisch, als käme es gerade frisch aus dem Ofen.

Einfacher süßer Stuten - gelingt immer - wie beim Bäcker - frisch selbst gebacken - Sonntagsfrühstück - Stuten und süßes Weißbrot

Den Stuten kann man auch leicht einfrieren, wenn man möchte, dass er länger frisch bleibt. Ich backe das Rezept immer wieder gerne und mag es auch wenn das Brot nach einiger Zeit etwas fester wird, da man den Stuten dann leicht in dünnere Scheiben schneiden kann.

Einfacher süßer Stuten - gelingt immer - wie beim Bäcker - frisch selbst gebacken - Sonntagsfrühstück - Stuten und süßes Weißbrot

Süsser Stuten einfach

Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Back-Zeit: 45 Minuten
Arbeitszeit: 1 Stunde 40 Minuten
Gericht: Brote & Stuten
Land & Region: Deutsch
Keyword: Brot, Frühstück, Hefebrot, Stuten
Portionen: 24 Scheiben
Kalorien: 125kcal
Bewertung:

Equipment (Empfehlungen)

Zutaten
 

Anleitungen
 

  • Zunächst ein Tütchen Hefe vorsichtig unter das Mehl heben und leicht durchrühren
    500 g Weizenmehl 405, 1 Paket Trockenhefe
    Einfacher süßer Stuten - gelingt immer - wie beim Bäcker - frisch selbst gebacken - Sonntagsfrühstück - Stuten und süßes Weißbrot
  • Im Anschluß daran dann den Zucker, die zwei mittelgroßen Eier, die Milch, sowie die Margarine (oder Butter) und Salz hinzugeben
    140 g Zucker, 2 Eier, 200 ml Vollmilch 3,5%, 75 g Margarine, 1 Teelöffel Salz
  • Mit dem Mixer (Knethaken) gut vermischen bis ein fester Teig entstanden ist
  • Den Teig anschließend circa 50-60 Minuten gehen lassen (warmer Ort – ohne Luftzug – siehe Video) 50 Minuten Timer hier starten
  • Der Teig sollte sich in der Zwischenzeit verdoppelt haben. Anschließend in eine ausgefettete Kastenform geben
    Einfacher süßer Stuten - gelingt immer - wie beim Bäcker - frisch selbst gebacken - Sonntagsfrühstück - Stuten und süßes Weißbrot
  • Ca. 15 Minuten noch einmal abgedeckt in der Form gehen lassen 15 Minuten Timer hier starten
  • In der Zwischenzeit Ofen bereits vorheizen auf 180°C bei Ober-/Unterhitze
  • Stuten circa 45 Minuten bei 180°C backen lassen. 45 Minuten Timer hier starten
  • Nach 10 Minuten kann man den Stuten für eine schönere Bruchkante einschneiden (am besten das Messer kurz vorher anfeuchten, so geht es leichter durch den Teig) 10 Minuten Timer hier starten
    Einfacher süßer Stuten - gelingt immer - wie beim Bäcker - frisch selbst gebacken - Sonntagsfrühstück - Stuten und süßes Weißbrot
  • Nach dem Backen den Stuten kurz in der Form auskühlen lassen, dann kopfüber aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter weiter auskühlen lassen.
    Einfacher süßer Stuten - gelingt immer - wie beim Bäcker - frisch selbst gebacken - Sonntagsfrühstück - Stuten und süßes Weißbrot

***

Nutrition Facts
Süsser Stuten einfach
Amount per Serving
Calories
125
% Daily Value*
Fat
 
3
g
5
%
Saturated Fat
 
1
g
6
%
Cholesterol
 
1
mg
0
%
Sodium
 
50
mg
2
%
Potassium
 
34
mg
1
%
Carbohydrates
 
22
g
7
%
Fiber
 
1
g
4
%
Sugar
 
6
g
7
%
Protein
 
2
g
4
%
Vitamin A
 
120
IU
2
%
Calcium
 
14
mg
1
%
Iron
 
1
mg
6
%
* Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Sagen Sie uns wie es geklappt hat!

Man kann dem Teigrezept auf Wunsch auch 150g Rosinen beimischen, allerdings sollte man dann den Zucker auf nur noch 100g reduzieren. Statt Milch kann man auch Schlagsahne nutzen, statt Margarine auch Butter.

Wer einen ganz besonderen Stuten erleben möchte, der sollte unbedingt einmal den Stuten als Osterbrot probieren. Etwas süßer – aber perfekt für Ostern mit Gästen.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

7 Antworten

  1. Dieser Stuten ist seit mehr als zwei Jahren fester Bestandteil an unserem Sonntag. Wie aus einer Bäckerei nur noch frischer! Machst du eigentlich noch weitere Stuten und Brote? Am Samstag teste ich mit unseren Kindern mal deine Muffins. Sehen superlecker aus! Viel Erfolg mit deinem neuen Blog. Ich habe deine Backrezepte schon immer auf deiner alten Seite geliebt. Schön, daß man hier jetzt auch einen Kommentar hinterlassen kann! Alles Gute für dich!

  2. Gestern Abend das erste Mal gebacken und er schmeckt besser als bei unserem Bäcker. Meine Kinder lieben deinen Stuten! Vielen Dank für das tolle Rezept!

  3. Lieblingsstuten meiner Kinder. Dazu gehört Sonntags Nutella und Erdbeermarmelade. Danke für das Rezept! Mein Stuten sieht zwar immer noch nicht so schön aus wie dein Stuten, aber schmeckt toll!

  4. Den Stuten habe ich heute zum ersten Mal gebacken er ist sehr lecker !!
    Kann man den Zucker in dem Rezept auch etwas reduzieren wenn der Stuten zu süß erscheint meinem Mann war er etwas zu süß ?

    1. Liebe Petra,
      vielen Dank für dein Feedback und natürlich kannst du auch weniger Zucker nehmen. Ich habe das Rezept auch bereits nur mit 90g oder 100g Zucker gebacken, gerade wenn man den Stuten vielleicht auch abends einmal servieren möchte oder es grundsätzlich nicht so gerne so süß mag.
      Viele liebe Grüße und Frohe Ostern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert