Rezept Dinkelbrot - leckeres Vollkornbrot selber backen - Einfache Anleitung - selber backen - gesund backen - Foodblog - Rezepteblog - auch für Anfänger geeignet

Dinkelbrot Rezept – leckeres Vollkornbrot selber backen

Leckeres Vollkornbrot Rezept für Dinkelbrot und gesundes Vollkornbrot als klassische traditionelle Brotvariante. Brot-Rezept für leckeres, weiches, lockeres und saftiges Dinkelvollkornbrot für süßen und herzhaften Belag. Gesundes Brot muss nicht hart und trocken sein, sondern bei unserem Rezept zeigen wir euch, wie wir richtig lockeres und saftiges sowie leckeres Vollkornbrot aus Dinkelvollkorn backen.

Einfaches Rezept für leckeres und gesundes Dinkelbrot als einfaches und saftiges Vollkornbrot. Gesund und lecker mit vielen Nährstoffen und leckerem Geschmack.
Rezept Dinkelbrot - leckeres Vollkornbrot selber backen - Einfache Anleitung - selber backen - gesund backen - Foodblog - Rezepteblog - auch für Anfänger geeignet

Brot Rezept für leckeres und saftiges Vollkornbrot:

Zutaten für unser lockeres Dinkelvollkornbrot:

  • 600g Dinkelmehl Vollkorn
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 28g Honig (Akazienhonig oder Waldhonig)
  • 1,5 Teelöffel Salz
  • 350ml warmes Wasser
  • 45g flüssige Butter oder Margarine

Unser Brot Rezept für Vollkornbrot basiert auf gesunde und einfache Zutaten sowie Hefe. Durch den Honig und die flüssige Butter bekommt das Brot die perfekte Konsistenz und den besonders leckeren Geschmack. Je nach Vorliebe kann man hier bei der Menge etwas variieren, ebenfalls bei der Salzmenge. So bekommt jeder das Dinkelbrot, welches er am liebsten isst.

Anleitung zum leckeren Vollkornbrot:

  • Zunächst Vollkornmehl, Hefe, Honig, Salz und warmes Wasser in eine Rührschüssel geben und für ca. 5 Minuten kneten.
  • Rührschüssel nun mit einem sauberen Trockentuch bedecken und für eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen, bevor man sie nun zu dem Teig gibt und die leicht untermischt.
  • Kastenform einfetten und den Dinkelbrot Teig nun einfüllen und erneut gehen lassen bis der Ofen vorgeheizt ist (10-30 Minuten je nach dem, wie sehr das Brot durch die Butter wieder zusammengefallen ist).
  • Brot auf Wunsch leicht mit Butter bepinseln und z.B. mit Sonnenblumenkörnern oder Kürbiskernen bestreuen.
  • Nun in den Backofen eine feuerfeste Schale mit Wasser stellen – alternativ das Kuchenblech mit ca. 250ml Wasser füllen.
  • Brot für ca. 25-30 Minuten bei 220 Grad (Ober-/Unterhitze) backen – Vorsicht beim Öffnen des Backofens, da eine heiße Wasserdampfwolke jeweils entweicht. Durch das Wasser bleibt das Brot schön saftig.
  • Das fertige Dinkelbrot ca. 10 Minuten auskühlen lassen, aus der Kastenform lösen und mit etwas Butter bepinseln bevor man es vollständig auskühlen lässt.
  • Zum Schluss das Brot in Alufolie wickeln – so bleibt es möglichst lange frisch und lecker.
Rezept Dinkelbrot - leckeres Vollkornbrot selber backen - Einfache Anleitung - selber backen - gesund backen - Foodblog - Rezepteblog - auch für Anfänger geeignet

Unsere ersten nachgebackenen Brotversuche im Bereich Vollkornbrot haben uns nur noch mehr motiviert das perfekte Vollkornbrot-Rezept zu finden, um am Ende unser bestes Dinkelbrot zu backen.

Rezept Dinkelbrot - leckeres Vollkornbrot selber backen - Einfache Anleitung - selber backen - gesund backen - Foodblog - Rezepteblog - auch für Anfänger geeignet

Dinkelbrot – Vollkornbrot oder süßer Stuten

Wir wollten ein Vollkornbrot, das mit unserem süßen Stuten harmoniert und man sich beim Frühstück nur schwer entscheiden kann, welches Brot man essen möchte, wenn beide Sorten auf dem Tisch stehen.

Rezept Dinkelbrot - leckeres Vollkornbrot selber backen - Einfache Anleitung - selber backen - gesund backen - Foodblog - Rezepteblog - auch für Anfänger geeignet

Zum einen nutzen wir oftmals nun statt Weizenmehl bereits bei unseren Stutenbrot Rezepten auch gesünderes 630er Dinkelmehl und merken den Unterschied positiv in der Verträglichkeit, aber bei herbem Vollkornmehl für Dinkelbrot muss man dann doch etwas vorsichtiger sein um das perfekte Brotrezept hierbei zu finden.

Rezept Dinkelbrot - leckeres Vollkornbrot selber backen - Einfache Anleitung - selber backen - gesund backen - Foodblog - Rezepteblog - auch für Anfänger geeignet

Wir haben inzwischen unsere perfekte Brotvariante gefunden und hatten schon oft bei unserem Frühstücksbesuch die Rückfrage nach dem leckeren Brot-Rezept. Es ist ganz einfach und schnell zubereitet ohne viele Zutaten oder extremem Aufwand und daher am Vorabend immer schnell gemacht.

Rezept Dinkelbrot - leckeres Vollkornbrot selber backen - Einfache Anleitung - selber backen - gesund backen - Foodblog - Rezepteblog - auch für Anfänger geeignet

Wenn man möchte kann man dem Brotteig noch Körner und Samen beifügen, wie z.b. Sonnenblumenkörner, allerdings schmeckt uns das Vollkornbrot am besten wenn es ganz zart von innen ist. Das Brot duftet extrem lecker und schmeckt nach der perfekten Mischung, die gesund und schmackhaft ist.

Rezept Dinkelbrot - leckeres Vollkornbrot selber backen - Einfache Anleitung - selber backen - gesund backen - Foodblog - Rezepteblog - auch für Anfänger geeignet
Bagel Rezept – leckere Amerikanische Bagel backen
Einfache Anleitung zum Bagel selber backen, frisch zum Frühstück oder Mittag unterschiedlich belegt. Immer frisch und soft mit glatter Oberfläche und natürlich mit dem traditionellen Loch.
Probiert auch unsere Bagel als Brötchen-Alternative
Bagels selber machen - einfaches Rezept für Bagel - gesund und lecker - Bagel Rezept einfach - lecker selbst gemacht
Rezept Dinkelbrot - leckeres Vollkornbrot selber backen - Einfache Anleitung - selber backen - gesund backen - Foodblog - Rezepteblog - auch für Anfänger geeignet

Uns schmeckt das Vollkornbrot aus Dinkelvollkorn am besten mit Akazienhonig oder Waldhonig im Brotteig, da beide Sorten sehr flüssig sind und sich extrem gut mit dem Brot vermischen lassen.

Rezept Dinkelbrot - leckeres Vollkornbrot selber backen - Einfache Anleitung - selber backen - gesund backen - Foodblog - Rezepteblog - auch für Anfänger geeignet

Dinkelbrot – leckeres Vollkornbrot selbst backen

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Back-Zeit: 30 Minuten
Arbeitszeit: 1 Stunde 45 Minuten
Gericht: Brote & Stuten
Land & Region: Deutsch
Keyword: Brot, Dinkelmehl, Frühstück, Hefebrot, Vollkorn, Vollkornbrot
Portionen: 24 Scheiben
Kalorien: 117kcal
Bewertung:

Equipment (Empfehlungen)

Zutaten
 

Anleitungen
 

  • Mehl, Hefe, Honig, Salz und warmes Wasser in eine Rührschüssel geben und für ca. 5 Minuten kneten lassen. 5 Minuten Timer hier starten
    600 g Dinkelmehl Vollkorn, 1 Päckchen Trockenhefe, 28 g Honig, 1,5 TL Salz, 350 ml Wasser
  • Teig nun an einem warmen und zugfreien Platz für eine Stunde in der Rührschüssel ruhen lassen (mit einem frischen Küchentuch zudecken). 60 Minuten Timer hier starten
  • Butter nun schmelzen und etwas abkühlen lassen, bevor man sie zu dem Teig gibt und die Butter leicht untermischt.
    45 g Butter
  • Teig nun in eine gefettete Kastenform geben und wieder zugedeckt 10 Minuten stehen lassen bis der Ofen vorgeheizt ist. 10 Minuten Timer hier starten
  • Brot auf Wunsch z.B. mit Sonnenblumenkörnern bestreuen.
  • In den Backofen eine feuerfeste Schale mit Wasser stellen – alternativ das Kuchenblech mit ca. 250ml Wasser füllen.
  • Brot nun für ca. 25-30 Minuten bei 220°C (Ober-/Unterhitze) backen lassen. Vorsicht beim Öffnen des Backofens, da eine heiße Wasserdampfwolke jeweils entweicht. 25 Minuten Timer hier starten
  • Das fertige Brot ca. 10 Minuten auskühlen lassen, aus der Form lösen, mit etwas Butter bepinseln und weiter auskühlen lassen. Danach das Brot in Alufolie wickeln, so bleibt es möglichst lange frisch und lecker.

***

Nutrition Facts
Dinkelbrot – leckeres Vollkornbrot selbst backen
Amount per Serving
Calories
117
% Daily Value*
Fat
 
2
g
3
%
Saturated Fat
 
1
g
6
%
Trans Fat
 
1
g
Polyunsaturated Fat
 
1
g
Monounsaturated Fat
 
1
g
Cholesterol
 
4
mg
1
%
Sodium
 
39
mg
2
%
Potassium
 
1
mg
0
%
Carbohydrates
 
19
g
6
%
Fiber
 
3
g
13
%
Sugar
 
1
g
1
%
Protein
 
3
g
6
%
Vitamin A
 
47
IU
1
%
Vitamin C
 
1
mg
1
%
Calcium
 
1
mg
0
%
Iron
 
1
mg
6
%
* Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Sagen Sie uns wie es geklappt hat!

Das Brot passt optimal zu süßem Belag wie unserer selbst gemachten Erdbeermarmelade oder Schokoaufstrich, aber noch besser schmeckt uns das Brot zu Aufschnitt wie Käse und Salami.

Wir sind gespannt auf eure liebste Brotaufschnitt-Variante auf unserem leckeren Vollkornbrot…

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

32 Shares
Pin32
WhatsApp
Twittern
Teilen
E-Mail